Methodenkoffer, Nachschlagewerk, Lernkiste

Klarheit gewinnen

über das hier und jetzt

In welcher Situation befinden wir uns eigentlich gerade? Von welchen Strukturen, welchen Mustern sind wir Teil?

  • Circle of influence
  • Systemkarte
  • Cynefin, Estuarine Mapping und SenseMaker

für die Zukunft

Wohin möchten wir, und was kann der nächste Schritt sein?

  • Entscheidung mit Herz und Kopf durch Affektbilanz
  • Zukunftsbild oder Moral imaginations
  • Ikigai
  • Innovationsmethoden wie z.B. Design Thinking oder Jobs to be done

Koordination schaffen

mit klaren Zielen

  • für Strategieentwicklung gibt es nahezu unendliche Möglichkeiten. Zwei Ideengeberinnen für mich sind immer wieder Donnella Meadows und Sophie Dennis
  • Ziele operationalisieren mit OKRs

und menschlicher Verbindung

Bisweilen hoffen wir zu sehr auf 'Prozessklarheit', und sehen, dass Konflikte in Organisationen und Teams durch unklare Entscheidungswege oder unklare Arbeitsteilung verursacht werden. Das spielt sicher häufig eine Rolle - und gleichzeitig bin ich über die Jahre zu der Einschätzung gekommen, dass Vertrauen und Beziehung wichtiger für den Erfolg sind als jede Prozessdefinition - die deshalb nicht unwichtig wird.

Konkret loslegen

  • Impact mapping kann man nicht nur für Software sinnvoll einsetzen - jedes Vorhaben, bei dem Zielgruppen bewegt werden sollen und zum mitwirken eingeladen werden sollen, kann davon profitieren.
  • Heart of agile - eine super einfache Strukturierung als "checkup" für die eigene Orga.
  • MVP, Start small think big, first step
  • Arbeitspakete schnüren - eine wichtige und wertvolle Kunst. Leicht formalisierte Methoden sind in der agilen Softwareentwicklung entstanden - User Stories und User Story maps sind einfache Wege, Arbeit so zu strukturieren, dass frühzeitig relevanter Nutzen entsteht.
  • Priorisieren - von Eisenhower-Matrix bis Backlog, hängt immer davon ab, um welches Vorhaben es geht. Aber ohne Priorisierung geht es nicht.
  • Kanban - weil eben nicht unendlich viel Arbeit in eine Organisation passt!

Mehr Inspiration

organisiert-euch.org hat ein großartiges Handbuch für Kollektive herausgegeben.

enspiral ist ein Kollektiv/Verbund von Freiberuflern aus Neuseeland, bei dem viele neue Ansätze für die (selbst)organisation von Arbeit entwickelt wurden.

better work together ist ein Buch "For people changing how we change the world - Your guide to the front lines of organisational innovation.".

transition makers ist eine teaching toolbox basierend auf den IDGs