Angebot

Stell' dir ein Treffen vor, bei dem die Gruppe ...
  • ein klares Ziel für den Termin formuliert (hat)
  • effektive Entscheidungsmechanismen zur Verfügung hat
  • aus ihrer Diversität und ihren anstrengenden Widersprüchen was Kreatives machen kann
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbaut
  • nach dem Treffen ins Tun nächster Schritte kommt

Klingt gut?

Es hilft

wenn
  • klar ist, was der Zweck des Treffens ist - wie sieht die Welt nach dem Treffen aus?
  • ihr als Gruppe mit eurer Aufmerksamkeit dabei sein könnt - keine e-Mails außerhalb der Pausen.
  • Bereitschaft da ist, sich auf spielerische Elemente einzulassen

Was ist Moderation?

Moderation ist wie ein Tanz -

es geht um menschliche Verbindung - Kennen, Vertrauen - und gemeinsames Gestalten.

Ich glaube -

Gruppen wie die eure sind kreativ, einfallsreich und fähig, sich zu verändern, und tragen bereits ihre eigenen Antworten auf ihre Herausforderungen in sich. Damit Gruppen gut zusammenarbeiten können, ist die soziale Seite und das einander gut und wohlwollend zuhören mindestens so wichtig, wie ein zielgerichteter gemeinsamer Gestaltungsprozess.

Ich hab gelernt -

durch Wiederholung. Und die Erfahrung vieler extrem langweiliger Meetings. Und ein paar guten.

Weitere Information

Kontakt